Beatrice Egli: Beatrice Egli zählt zu den beliebtesten und erfolgreichsten Künstlerinnen des deutschsprachigen Pop-Schlagers. Mit ihrem mitreißenden Mix aus modernen Sounds, zeitgemäßen Texten und ihrem besonderen Schweizer Charme hat Beatrice Egli maßgeblich dazu beigetragen, das Schlager-Genre gründlich zu entstauben und ein neues, junges Publikum zu begeistern. Nach zahlreichen Edelmetall-Awards, TV- Auftritten, eigenen TV Shows, gefeierten Tournee- und Festivalauftritten, befindet sich die sympathische Schweizerin nun in einem ganz neues Schaffenskapitel. Mit den Singles “Volles Risiko” und „Neuanfang“ produziert Beatrice Egli einen neuen facettenreichen Sound, der auf ihrem für den Sommer 2023 angekündigten Studioalbum „Balance“ zur vollen Entfaltung kommen wird.
Olaf der Flipper: „Das Beste zum Schluss“? Wer da auch nur den leisesten Abschiedsgedanken hegt, war in den zurückliegenden Monaten auf keinem Konzert von Olaf der Flipper. Da tobt das Leben und tanzt die Polonaise. Zu den treuen Flippers Fans gesellen sich Teenager und Schlagerfreunde. Jedes Lied des ehemaligen Flippers Sänger wird von einem vielstimmigen Chor mitgetragen. Das Publikum feiert ihn – Olaf der Flipper ist Kult.
Wichtige Hinweise
Besondere Geschäftsbedingungen und Hinweise für diese Veranstaltung:
Für das Datum dieser Veranstaltung sind aktuell keine gesetzlichen Hygiene-Vorschriften bekannt.
Wir empfehlen:
– Fleißiges Händewaschen
– Die zahlreichen Desinfektionsspender auf dem Gelände nutzen.
– Wann immer ihr euch wohler fühlt, tragt gerne eine Maske
Alle unsere Garten-Regeln findet ihr unter www.sound-garten.de
BITTE INFORMIERT EUCH DORT KURZ VOR DER VERANSTALTUNG DENNOCH ÜBER DAS AKTUELLE SICHERHEITS- UND HYGIENE-KONZEPT.
Für diese Veranstaltung gelten Altersbeschränkungen:
Wir halten Konzerte für Kinder unter 10 Jahren aus Gehörschutzgründen für ungeeignet – für Kinder unter 3 Jahren für gänzlich ungeeignet. Ausnahme sind explizite Kinder-Konzerte.
Für den Fall, dass ihr eines unserer Events mit einem Kind besuchen möchtet, muss es in jedem Fall einen altersgerechten Gehörschutz tragen!
Das Einlasspersonal ist beauftragt, Kinder unter 3 Jahren sowie Kinder mit nicht ausreichendem Gehörschutz den Zutritt zum Gelände zu verweigern.
Selbstverständlich gilt bei uns das Jugendschutzgesetz, deshalb dürfen Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 16. Lebensjahr, das Festival nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen.